Freitag, 10. November 2017 //
Zeitreise durch die Epochen des Braunschweiger Landes
Die diesjährige Exkursion des Arbeitsausschuss Tourismus Braunschweig e.V. führte uns am 26. Oktober auf eine Zeitreise vom Mauerfall über die Industrialisierung bis zurück ins Mittelalter. Unter Leitung der TourismusRegion BraunschweigerLAND e.V. erkundeten wir in und um Helmstedt, Königslutter und Lucklum faszinierende ZeitOrte unserer Region. // Weiterlesen
Dienstag, 22. August 2017 // Am Donnerstag, 17. August, luden Arbeitsausschuss Innenstadt (AAI und Marketing-Club Braunschweig gemeinsam mit dem Arbeitsausschuss Tourismus (ATB) zur dritten Veranstaltung der „Impulse“-Reihe in das FourSide Hotel Braunschweig ein. // Weiterlesen
Mittwoch, 19. Oktober 2016 // Mitten im Braunschweiger Univiertel, direkt gegenüber vom Botanischen Garten, befindet sich ein ganz besonderes Theater. Besonders, weil es ein Figurentheater ist, und weil hier im Theater Fadenschein seit über dreißig Jahren ein kleines Team Großes für die Braunschweiger Kulturszene leistet. Das Ergebnis dieser Arbeit sind ein umfangreiches Programm aus Eigenproduktionen und Gastspielen sowie regelmäßige Veranstaltungshighlights wie das „Weitblick“-Festival.
Das internationale Figurentheater-Festival „Weitblick“ findet in diesem Jahr zum fünften Mal statt und versammelt vom 14. bis 23. Oktober Figuren- und Objekttheaterproduktionen von Weltrang in der Löwenstadt. Ausgesucht werden die Produktionen von Fadenschein-Mitbegründerin Hanne Scharnhorst, die zusammen mit Nöck Gebhardt-Seele das Figurentheater leitet. Von den ganz großen Figurentheater-Festivals in Bochum oder Nürnberg bringt sie die neuesten Stücke nach Braunschweig. Das Besondere am „Weitblick“-Festival: „Wir sind zwar ein kleines Festival, aber mit den Programmhighlights der ganz großen Events. Vergleichbare Festivals spielen international nicht in der gleichen Liga wie wir“, erläutert Scharnhorst. // Weiterlesen
Montag, 30. Mai 2016 // Mit einer feierlichen Übergabe der Zertifikate beendeten 15 neue Gästeführerinnen und Gästeführer ihre Ausbildung, die die Industrie- und Handelskammer (IHK) Braunschweig gemeinsam mit der Braunschweig Stadtmarketing GmbH anbot. Alle Prüfungsteilnehmerinnen und -teilnehmer haben bestanden. // Weiterlesen
Freitag, 20. Mai 2016 //
Interview mit dem ATB-Vorstandsvorsitzenden Wieslaw Puzia
Seit 2007 gibt es den Arbeitsausschuss Tourismus Braunschweig, ATB. Seitdem ist die Zahl der Mitglieder auf 86 angewachsen. Wer hinter dem ATB einen exklusiven Lobbyverband des Braunschweiger Hotelgewerbes vermutet, liegt allerdings falsch, die Mitgliederstruktur ist ausgesprochen vielfältig. Neben renommierten Hotels und Gastronomen sind auch Braunschweigs wichtigste Kultureinrichtungen sowie Unternehmen im Freizeitbereich vertreten. Diese „drei Säulen“ des ATB arbeiten hier Hand in Hand zusammen, um das Reiseziel Braunschweig noch attraktiver zu machen – konstruktiv, kollegial und ohne Vorurteile. Hier wird auf Augenhöhe kommuniziert: Kleinkunst trifft auf Spitzenhotel, das junge Startup auf den erfahrenen Marketingprofi. Die Vielfalt im ATB spiegelt sich auch im jüngst neugewählten Vorstand wider: Dieter Werner (OkerTour: Floss-Events und Bootsverleih), Joachim Wrensch (Buchhandlung Graff) sowie Carsten Graf (PSD Bank) verstärken das elfköpfige ATB-Leitungsgremium. Weitere Neuerungen betreffen die ATB-Struktur: Die Arbeit in den themenspezifischen ATB-AGs soll ausgebaut und intensiviert werden, gleichzeitig wird die Anzahl der Vorstandssitzungen reduziert. Die Vorteile schildert Wieslaw Puzia in unserem Interview. Der ATB-Vorstandsvorsitzende erklärt auch, warum der ATB in Braunschweig einzigartig ist und welche Vorteile eine Mitgliedschaft für Hotels, Kultureinrichtungen, Unternehmen und Selbstständige hat. // Weiterlesen
Montag, 2. Mai 2016 // Mitgliederversammlung des ATB in der Brunsviga
Vorstand im Amt bestätigt
Braunschweig, 29. April 2016
Der Arbeitsausschuss Tourismus Braunschweig e. V. (ATB) hielt am heutigen Freitag, 29. April, seine jährliche Mitgliederversammlung ab. Der amtierende Vorstand, bestehend aus dem Vorsitzenden Wieslaw Puzia, seinem Stellvertreter Joost Smeulders sowie neun weiteren Mitgliedern, wurde im Amt bestätigt. Außerdem stellte der Verein die Maßnahmen des Jahres vor, deren Hauptfokus auf der Neueröffnung des Herzog Anton Ulrich-Museums sowie dem von Juni bis September in Braunschweig stattfindenden Lichtparcours liegt. // Weiterlesen
Bei Nacht und Nebel in die Reichsbank einbrechen, einen berüchtigten Ganoven dingfest machen, den dritten Weltkrieg verhindern – das junge Team von „Hidden in Braunschweig“ macht das Erleben filmreifer Abenteuer in seinen Spielräumen für jedermann möglich. Auf einer exklusiven Erlebnisführung für ATB-Mitglieder stellte der Neuzugang sein spannendes „Live Escape Game“ vor. // Weiterlesen
Arbeitsausschuss feiert 10-jähriges Jubiläum Braunschweig, 9. Mai 2017 Bei der jährlichen Mitgliederversammlung des Arbeitsausschusses Tourismus e. V. (ATB) am Freitag, 5. Mai, zog der amtierende Vorstand Wieslaw Puzia ein positives Resümee für das vergangene Jahr. Hauptaugenmerk lag auf dem 10-jährigen Jubiläum des ATB sowie den weiteren Maßnahmen des Jahres 2017, insbesondere den neuen Angeboten für Busreiseunternehmen und der Stärkung des überregionalen Radtourismus. // Weiterlesen
Als Marktführer schauen wir nach vorne, nehmen Herausforderungen an und gestalten die Zukunft. Damit Sie die Chancen für Ihr Unternehmen bestmöglich nutzen können, bieten wir Ihnen umfassende Lösungen für Ihre wirtschaftliche Sicherheit. Attraktive Sonderkonditionen für Mitglieder des ATB erhalten Sie über unsere Bezirksdirektion Braunschweig Nord, z. Hd. Hr. Stellvert. Bezirksdirektor Uwe Schäfer, uwe.schaefer@oeffentliche.de.
10% ATB – Rabatt auf den aktuellen
Tagespreis von Freitag bis Sonntag
und an Feiertagen.
Buchung nur per E-Mail, mit
Buchungscode ATB
und nach Verfügbarkeit.
Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
Okerwelle 104,6 | RegionAktuell | Harzhorn Schlacht von Harald Müller vom 07.11.2013
Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
Mitglieder des „Arbeitsausschuss Tourismus Braunschweig e.V.“ waren vergangene Woche im Kulturzentrum Brunsviga zu Gast. Dabei konnten Sie auch einen Blick hinter die Kulissen des Bürgersenders „Radio Okerwelle“ werfen. Okerwelle-Geschäftsführer Axel Uhde hat den Gästen zunächst das Medium Radio nahegebracht
Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
Download aktuelle Programmbeilage als PDF (PDF, 0,7 MB)
Zum Umblättern der Programmbeilage klicken Sie einfach auf eine der rechten Ecken der Titelseite.