Mitglieder Infotext: Das Kulturinstitut gehört wie auch die Abteilung Literatur und Musik und die Städtische Musikschule ebenso zum Dezernat für Kultur und Wissenschaft wie die Referate Stadtbibliothek, Städtisches Museum und Stadtarchiv.
Das Kulturinstitut versteht sich als Koordinations-, Förder- und Beratungsstelle der Braunschweiger Kulturszene. Es konzipiert Kulturprojekte und organisiert Veranstaltungen. Dazu zählen unter anderem der Lichtparcours und die Kulturnacht.
Als Herzstück des Schlosses gilt der Rote Saal im Nordflügel. Ganzjährig initiiert dort das Kulturinstitut ein vielseitiges, anspruchsvolles, aber auch unterhaltsames Programm für alle Altersstufen. Namhafte Künstler und aufstrebender Nachwuchs aus den Sparten Kabarett, Musik, Theater, Kunst und Literatur gastieren im Roten Saal. Neben dem Roten Saal gehört auch die "halle267 - städtische galerie braunschweig" in der Hamburger Straße zu den Kultureinrichtungen, die durch das Kulturinstitut koordiniert werden, in der Städtischen Galerie werden ganzjährig Kunst aus Braunschweig und der Region präsentiert.
Darüber hinaus fördert das Kulturinstitut freie Träger kultureller Einrichtungen mit dem Ziel, ein ein breites und künstlerisch anspruchsvolles Angebot in der Stadt zu erhalten.
Mitglieder Infotext: Das Kulturinstitut gehört wie auch die Abteilung Literatur und Musik und die Städtische Musikschule ebenso zum Dezernat für Kultur und Wissenschaft wie die Referate Stadtbibliothek, Städtisches Museum und Stadtarchiv.
Das Kulturinstitut versteht sich als Koordinations-, Förder- und Beratungsstelle der Braunschweiger Kulturszene. Es konzipiert Kulturprojekte und organisiert Veranstaltungen. Dazu zählen unter anderem der Lichtparcours und die Kulturnacht.
Als Herzstück des Schlosses gilt der Rote Saal im Nordflügel. Ganzjährig initiiert dort das Kulturinstitut ein vielseitiges, anspruchsvolles, aber auch unterhaltsames Programm für alle Altersstufen. Namhafte Künstler und aufstrebender Nachwuchs aus den Sparten Kabarett, Musik, Theater, Kunst und Literatur gastieren im Roten Saal. Neben dem Roten Saal gehört auch die "halle267 - städtische galerie braunschweig" in der Hamburger Straße zu den Kultureinrichtungen, die durch das Kulturinstitut koordiniert werden, in der Städtischen Galerie werden ganzjährig Kunst aus Braunschweig und der Region präsentiert.
Darüber hinaus fördert das Kulturinstitut freie Träger kultureller Einrichtungen mit dem Ziel, ein ein breites und künstlerisch anspruchsvolles Angebot in der Stadt zu erhalten.