Positionierung, Ziel
& Aufgaben
Positionierung
Rechtsfähige Vereinigung Braunschweiger Unternehmer vornehmlich aus den Geschäftsfeldern Gastgewerbe, Tagungswirtschaft, Gastronomie und sonstigen touristischen Dienstleistern zur ehrenamtlichen Förderung ihrer wirtschaftlichen Interessen in der Stadt Braunschweig in staatsbürgerlicher Verantwortung und partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der Stadt Braunschweig, der Braunschweig Stadtmarketing GmbH und anderen.
Ziel
Vitalität, Lebensqualität und Anziehungskraft der Stadt Braunschweig wahren, stärken und nach außen profilieren, Angebote für Besucher der Bereiche Städte- und Kulturtourismus, Geschäfts- und Tagungstourismus sowie Tagestourismus zielgerichtet entwickeln und deren präzise Vermarktung fördern sowie die Beziehungen und Kooperationen des Oberzentrums Braunschweig mit der Region fördern.
Aufgaben
Die Rahmenbedingungen für Wirtschaftsbetriebe in den Bereichen Touristik und Convention in der Stadt günstig gestalten und dazu die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Rat und Verwaltung der Stadt Braunschweig, der Braunschweig Stadtmarketing GmbH, Städtischen Gesellschaften, dem Arbeitsausschuss Innenstadt Braunschweig e.V. und anderen langfristig anlegen und ausbauen. Die Attraktivität der Stadt erhöhen und ihre Wirtschaftskraft stärken.
Die Stadt für Besucher bequem und kostengünstig erreichbar und offen für notwendigen Wirtschaftsverkehr halten. Verkehrsvernetzung Braunschweigs innerhalb Deutschlands fördern und den Verbundtarif Region Braunschweig unterstützen.
Koordination und Durchführung einheitlicher Werbemaßnahmen, national und international, zur Förderung des Städte-Kulturtourismus, Geschäfts- und Tagungstourismus sowie des Tagestourismus und damit zur Stärkung der Braunschweiger Wirtschaft.
Die Verbindungen des Oberzentrums Braunschweig zur Region und zum Land Niedersachsen sowie deren touristischen Vertretungen, die Akzeptanz Braunschweigs allgemein und die Entwicklung eines Regionalbewusstseins pflegen und fördern.
Attraktivität der Stadt fördern sowie überregional bedeutsame Ereignisse und Veranstaltungen anregen, unterstützen und bewerben.