News

Neue Kampagne: "Braunschweig. Muss ich erleben"

Dramatische Arien, lustige Satire, coole Konzerte und eine Entdeckungstour mit dem Fahrrad: In Braunschweig wird es in den warmen Monaten nicht langweilig. Mit ihren kulturellen Angeboten, abwechslungsreichen Events und Erholung im Grünen ist die Löwenstadt ein lohnendes Ziel für einen sommerlichen Städtetrip. Darauf machen die Braunschweig Stadtmarketing GmbH und der Arbeitsausschuss Tourismus Braunschweig e. V. (ATB) bis in den Spätsommer mit der überregionalen Kampagne „Braunschweig. Muss ich erleben“ aufmerksam.

Weiterlesen …

Übernachtungen knapp über Vor-Pandemie-Niveau

Aufenthaltsdauer und Übernachtungen von Gästen in Braunschweig nehmen zu

Das Tourismusjahr 2024 endet in Braunschweig mit einer positiven Nachricht: Das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) erfasste in der Löwenstadt im vergangenen Jahr über 713.000 Übernachtungen, was einer Steigerung um 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer stieg gleichzeitig von 1,8 auf 1,9 Nächte. Damit liegen die Übernachtungszahlen erstmals wieder auf dem Niveau von vor der Pandemie.

Weiterlesen …

Neue touristische Internetseite und Broschüre zur Löwenstadt

Braunschweig lädt ein

Gut informiert für die Reise nach Braunschweig: Mit dem neuen Tourismusportal www.braunschweig.de/tourismus stellt die Braunschweig Stadtmarketing GmbH alle wichtigen Informationen für Besucherinnen und Besucher nun noch übersichtlicher zur Verfügung. Die Broschüre „Braunschweig lädt ein“ inspiriert mit ausdrucksstarken Bildern und macht so Lust auf einen Städtetrip in die Löwenstadt.

Weiterlesen …

Rückgang bei den Übernachtungszahlen

Rund 94.000 Gästeankünfte und 171.000 Übernachtungen im dritten Quartal in Braunschweig

93.706 Gästeankünfte und 170.684 Übernachtungen – diese Zahlen hat das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) von Juli bis September 2024 in Braunschweig erfasst. Mit einem Rückgang um 9,4 Prozent bei den Ankünften und 8,7 Prozent bei den Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahr setzt sich der Trend aus den ersten beiden Quartalen des Jahres fort. Für den Gesamtzeitraum seit Jahresbeginn führt dies nach einer anfänglichen Steigerung der Übernachtungen insgesamt zu einem Minus von knapp 6,1 Prozent bei Ankünften und rund 3,9 Prozent bei Übernachtungen.

Weiterlesen …

Tourismuszahlen: Trend für 2024 setzt sich fort

Rund 177.000 Gästeankünfte und über 333.000 Übernachtungen im ersten Halbjahr in Braunschweig

Für das zweite Quartal 2024 hat das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) in Braunschweig 78.534 Gästeankünfte und 149.242 Übernachtungen erfasst. Dies bedeutet für die Ankünfte einen Rückgang um 9,1 Prozent und für die Übernachtungen einen Rückgang um 1,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Damit verzeichnete das erste Halbjahr zwar etwa 4,2 Prozent weniger Ankünfte, aber etwa 0,4 Prozent mehr Übernachtungen im Vergleich zu 2023. Die Zahl der Übernachtungen im zweiten Quartal 2024 übertrifft zudem das Niveau im Vergleichszeitraum 2019, vor der Pandemie.

Weiterlesen …

Tourismuszahlen: Braunschweigs Gäste bleiben länger

Rund 78.500 Gästeankünfte und 149.200 Übernachtungen im ersten Quartal 2024

Rund 78.500 Gästeankünfte und 149.200 Übernachtungen hat das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) von Januar bis März 2024 in Braunschweig erfasst. Das bedeutet einen Rückgang der Ankünfte um rund fünf Prozent bei einer gleichzeitigen Steigerung der Übernachtungen um rund acht Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Weiterlesen …

© 2025 Arbeitsausschuss Tourismus Braunschweig e.V.
Sack 17 · 38100 Braunschweig
Ansprechpartner/innen (Stadtmarketing):
  0531 470 2051 (Nina Bierwirth)
  0531 470 2046 (Claudia Galaske)
   info@arbeitsausschuss-tourismus.de
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.