ATB Mitglieder

  • :

    Radio Okerwelle e.V.

  • Straße / Nr.: Karlstr. 35
  • : 38106
  • : Braunschweig
  • Web: https://okerwelle.de
  • Tel: +49531244410
  • Mitglieder Infotext Überschrift:

    Radio Okerwelle - unser Bürgerrundfunksender für die Region

  • Mitglieder Infotext: Seit 25 Jahren besteht Radio Okerwelle als nichtkommerzielles Bürgerradio in der Region und ist längst eine anerkannte Säule in der regionalen Berichterstattung. Die Einbindung von Bürger- und Bürgerinnen in das aktuelle Radioprogramm, d.h. die Möglichkeit selbst Sendungen zu gestalten, Beiträge zu recherchieren, Informationen verschiedenster Themenbereiche inhaltlich zu vertiefen und sie dann den Hörern von Radio Okerwelle nahezubringen, zählt zu den Kernaufgaben von Radio Okerwelle. Die aktive Bürgerbeteiligung insbesondere an sozialen- und kulturellen Themen in der Region stärkt unsere Bürgergesellschaft. Mit dieser Kernaufgabe schaffen wir generationsübergreifend ein hohes Maß an Medienkompetenz, gerade in der heutigen Zeit von Fake-News und schnellen Informationen ein aktiver Bildungsbeitrag.

    Im Rahmen der Zusammenarbeit niedersächsischer Bürgersender, kooperiert Radio Okerwelle sehr gut mit dem TV-Lokal-Sender TV38.

    Die Berichterstattung von Radio Okerwelle ist ein wichtiger Bestandteil des Miteinanders und der Identifikation mit unserer Region. In all diesen Bereichen ist Radio Okerwelle ein stets verlässlicher Partner auch für die Belange der Kommunen im Sendegebiet, das im Norden den Landkreis und die Stadt Gifhorn, im Osten den Landkreis und die Stadt Helmstedt, die Stadt Wolfsburg, im Westen
    den Landkreis und die Stadt Peine, sowie im Süden die Städte und Landkreise Wolfenbüttel und Goslar umfasst.
  • :

    Radio Okerwelle e.V.

  • Straße / Nr.: Karlstr. 35
  • : 38106
  • : Braunschweig
  • Web: https://okerwelle.de
  • Tel: +49531244410
  • Mitglieder Infotext Überschrift:

    Radio Okerwelle - unser Bürgerrundfunksender für die Region

  • Mitglieder Infotext: Seit 25 Jahren besteht Radio Okerwelle als nichtkommerzielles Bürgerradio in der Region und ist längst eine anerkannte Säule in der regionalen Berichterstattung. Die Einbindung von Bürger- und Bürgerinnen in das aktuelle Radioprogramm, d.h. die Möglichkeit selbst Sendungen zu gestalten, Beiträge zu recherchieren, Informationen verschiedenster Themenbereiche inhaltlich zu vertiefen und sie dann den Hörern von Radio Okerwelle nahezubringen, zählt zu den Kernaufgaben von Radio Okerwelle. Die aktive Bürgerbeteiligung insbesondere an sozialen- und kulturellen Themen in der Region stärkt unsere Bürgergesellschaft. Mit dieser Kernaufgabe schaffen wir generationsübergreifend ein hohes Maß an Medienkompetenz, gerade in der heutigen Zeit von Fake-News und schnellen Informationen ein aktiver Bildungsbeitrag.

    Im Rahmen der Zusammenarbeit niedersächsischer Bürgersender, kooperiert Radio Okerwelle sehr gut mit dem TV-Lokal-Sender TV38.

    Die Berichterstattung von Radio Okerwelle ist ein wichtiger Bestandteil des Miteinanders und der Identifikation mit unserer Region. In all diesen Bereichen ist Radio Okerwelle ein stets verlässlicher Partner auch für die Belange der Kommunen im Sendegebiet, das im Norden den Landkreis und die Stadt Gifhorn, im Osten den Landkreis und die Stadt Helmstedt, die Stadt Wolfsburg, im Westen
    den Landkreis und die Stadt Peine, sowie im Süden die Städte und Landkreise Wolfenbüttel und Goslar umfasst.

Zurück

© 2023 Arbeitsausschuss Tourismus Braunschweig e.V.
Sack 17 · 38100 Braunschweig
Ansprechpartner/innen (Stadtmarketing):
  0531 470 2051 (Nina Bierwirth)
  0531 470 2046 (Claudia Galaske)
   info@arbeitsausschuss-tourismus.de
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close